Deutsch-tschechische Geschichte
Im März 2020 fand im Kunsthaus in Waldsassen eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks Inklusion Landkreis Tirschenreuth, der KEB Tirschenreuth, des EBW Oberpfalz und der VHS Tirschenreuth zum Thema „Deutsch-tschechische Geschichte an/entlang der Grenze und nach der Grenzöffnung“ statt.
Aufhänger ist die Wanderausstellung „Fingierte Grenze– Aktion „Kámen“. Die Gesellschaft zur Erforschung der Verbrechen des Kommunismus e. V. stellt damit ein historisch bedeutsames Werk vor, das die fast unbekannte, gesetzwidrige Tätigkeit der Staatssicherheit aus der Zeit um die Wende der 40er zu den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts in der Tschechoslowakei erforscht. Die Aktion „Kámen“ war eine besondere Methode der Verfolgung von Regimegegnern durch den kommunistischen Geheimdienst: sie sollte Menschen, die die Flucht in den Westen wagten, abfangen und von ihnen möglichst viele Informationen sichern.
Ausstellungsöffnung am Samstag, 07.03.2020 und Sonntag 08.03.2020, jeweils von 14 bis 17 Uhr.
Rund um die Ausstellung wurden Begleitvorträge zum Thema 30 Jahre Grenzöffnung angeboten:
- 02. März 2020 Eröffnungsvortrag mit Dipl-Ing. Vaclava Jandeckova (Gesellschaft zur Erforschung der Verbrechen des Kommunismus, e. V.), Dr. René Milfait, Mgr. Antonín Jalovec (Bürgermeister von Cheb) und Bernd Sommer (Bürgermeister von Waldsassen)
- 10. März 2020 Zeitzeugen mit journalistischem Blick mit dem Titel "Umbruchsjahre" mit Rudolf Tomsu, Paul Zrenner (Oberpfalzmedien) und Michal Pospsil (stellvertretender Bürgmeister Eger)
- geplant und auf März 2021 verschoben: Konzert „Memoria al Futuro“ der Jazzformation Ufermann statt.
Danke für die Fotos auch an Ulla Baumer.
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Demokratieleben_21cm_be8a226596.jpg)
Berichte:
Artikel vom 03.03.2020 bei Oberpfalzmedien:
https://www.onetz.de/oberpfalz/waldsassen/tschechische-stasi-war-grenzuebergang-hundsbach-aktiv-id2985833.html
Artikel vom 12.03.2020 bei Oberpfalzmedien:
https://www.onetz.de/oberpfalz/waldsassen/grenze-ploetzlich-keine-mehr-war-id2992265.html