Geschichten teilen - Leben teilen

Besonders in Pandemie-Zeiten waren wir zurückgeworfen auf uns selbst. Wir merkten, wo unsere Grenzen liegen und wie „krisenfest“ wir sind. Wir wollen Ihren Gedanken und Erfahrungen Raum geben, Erfahrungen in verschiedenen Schreibworkshops in Sprache zu bringen.
Die Grundfrage ist: Wie gehe ich mit Veränderungen um, was hilft mir dabei?
Wir wollen verschiedene Blicke wagen: kreativ, historisch, biografisch.
Die Seminare sind inklusiv gestaltet.

Seminar 1:
Kreatives Schreiben
Referent: Hans G. Lauth
Thema: „Tage mit Goldrand“
Termin: Di, 15.09.2020 von 14 bis 16.30 Uhr

Lesung:
Buch „Wir sind ein Volk – oder?“
Vereint oder gespalten? Der Weg zur deutschen Einheit.
Autorin: Freya Klier
Termin: Mi, 23.09.2020, 19.00 Uhr

Seminar 2:
Biografisches Schreiben
Referentin: Barbara Wagner
Thema: Veränderungsspuren folgen – Lebenslinien entdecken
Termin: Mo, 28.09.2020, 14 bis 15.30 Uhr

Seminar 3:
Poetry Slam
Referenten: Pauline Füg und Tobias Heyel
Thema: Verändern ist nicht stehenbleiben. Und stehenbleiben kann verändern
Termin: Mi, 07.10.2020, 15 bis 17 Uhr

Eine Kooperation von Netzwerk und Evangelischem Bildungswerk Oberpfalz.
Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

Vorbericht in Oberpfalzmedien vom 09.09.2020