Woche der Leichten Sprache 2022

Lies leicht !

Woche der Leichten Sprache in Weiden

Lies leicht !
Woche der Leichten Sprache in Weiden

Am 28. Mai ist der Internationale Tag der Leichten Sprache.

An diesem Tag soll gesagt werden:
Leichte Sprache ist wichtig.
Viele Menschen können nicht so gut lesen und schreiben.
Viele Menschen verstehen schwierige Wörter nicht.
Viele Menschen verstehen lange Sätze nicht.
Deswegen ist Leichte Sprache wichtig.

Das wollen wir:
Alle Menschen sollen alle Angebote nutzen können.
Ohne Hindernisse können alle Menschen erreicht werden.
So haben alle zusammen einen Vorteil.
Leichte Sprache nützt allen Menschen.

Ausgehend von diesem Tag fand 2022 eine Projektwoche statt.
Hier arbeiten zusammen:
die Regionalbibliothek Weiden,
die OBA Weiden,
das Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth
das EBW Oberpfalz
und KARABU.
Das Projekt wurde gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“


Dazu gehörten folgende Veranstaltungen:

  • Workshop „Bücher-Prüfer“: Auswahl von Büchern für das Buchregal „Leichte Sprache“ in der Regionalbibliothek
  • Eröffnung Buchregal „Leichte Sprache“ und „Einfache Sprache“
  • Workshop Poetry Slam und Poetry Slam mit Pauline Füg
  • Führung im Wald in einfacher Sprache mit Wolfang Winter
  • Schulung "Einstieg in die Leicht Verständliche Sprache" mit Friedrich Wölfl
  • Lesung aus einem Kriminalroman in einfacher Sprache mit Uschi und Klaus Pfaffeneder
  • Vorstellung der Sonderausgabe des inklusiven Zeitschriftenprojekts beOBAchter
     

Bericht bei OTV vom 11.05.2022:
Projektwoche „Lies leicht“ mit vielen Angeboten | Oberpfalz TV (otv.de)

Bericht in Oberpfalzmedien vom 01.06.2022:
Das Lesen allen Menschen ermöglichen | Onetz

Bericht in Oberpfalzmedien vom 03.06.2022:
Ein etwas anderer Poetry-Slam in Weiden: integrativ und in leichter Sprache | Onetz

Bericht in Oberpfalzmedien vom 20.11.2022:
Autoren lesen in leichter Sprache aus Kriminalroman vor | Onetz